-
Ein Statement am Anfang kann nie schaden!
Querblicke steht für eine offen und tolerante Gesellschaft. Unser pluralistischer Ansatz bedeutet immer einander zuzuhören, Achtung und Respekt vor den (allen!) Menschen zu haben und auch verschiedene Meinungen, Interessen, Ziele und Hoffnungen anzuerkennen.
Das schliesst aber auch gewisse Dinge aus.
„Wir dürfen rassistische und antidemokratische Hetze nicht tolerieren, vor allem, wenn diese unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit versteckt wird.“ (Barbara Prammer 2013).
Dem ist nichts hinzuzufügen.Querblicke war ursprünglich die Basis für einen Reiseblog (leider sind die Daten schon vor längerer Zeit verloren gegangen). Ziel war es andere Bilder – als jene die meist bei uns produziert werden – zu zeigen. Den üblichen Vorstellungen von uns Mitteleuropäer:innen von Ländern und vor allem Menschen, die am Afrikanischen Kontinent, in Osteuropa, in Asien, Südamerika und anderen Gebieten leben wollten wir eine Gegenperspektive gegenüberstellen.
Das „Warum“ wir das damals als notwendig erachtet haben hat sich leider noch immer nicht geändert – die Fremdenfeindlichkeit hat in Österreich seither leider eher zugenommen. Vor allem die FPÖ und die ÖVP versuchen daraus Kapital zu schlagen und heizen die Debatte immer weiter an.
Corona hat uns deutlich gezeigt wie viele Menschen bei uns „Ticken“
Viele kamen plötzlich mit Ihren „Meinungen“ an die Öffentlichkeit. Durch eine leider sehr weit verbreitete ausgeprägte Vorurteilsbereitschaft, einer Neigung zu autoritären und stereotypen Denkmustern sowie zu einfachen Erklärungen werden alle „anderen“ als minderwertig und schädlich für „das Volk“ gesehen. Das hat – wie auch oben schon geschrieben – schon lange nichts mehr mit Meinungsfreiheit zu tun – es ist eine Pflicht dagegen aufzustehen und wieder für das gemeinsame zu kämpfen.Und weil es gerade aktuell ist
Der Versuch die FPÖ rechts zu überholen ist noch immer schief gegangen – NÖ zeigt ja gerade deutlich was dadurch passiert – ÖVP verliert FPÖ gewinnt
Zielsicherer wäre aus meinere Sicht für die ÖVP ja das christlich soziale wieder hervorzukehren und den Menschen klarzumachen und vor allem vorzuleben was dies bedeutet…..